Datenschutzerklärung Kundenportal
Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Kundenportals „Mein Funk“
- Stand: 01/2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Funk Gruppe GmbH
Valentinskamp 20
20354 Hamburg
Telefon +49 40 35914-0
Telefax +49 40 35914-407
E-Mail-Kontakt: welcome[at]funk-gruppe.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz[at]funk-gruppe.de sowie über unsere Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

3. Ihre Rechte
Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte:
a) Allgemeine Rechte Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
b) Rechte bei der Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
c) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

4. Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung des Kundenportals
Der Zugriff auf das Portal erfordert die Eingabe der Zugangsdaten, die Ihnen von unserem Fachbereich an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Nach der Anmeldung werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen und ein neues Passwort zu vergeben. Aus Gründen der Datensicherheit wird optional für jeden weiteren Zugriff auf das Portal zusätzlich eine Multi-Faktor-Authentifizierung durchgeführt. Hierfür bedarf es zusätzlich der Angabe einer aktiven Mobiltelefonnummer.
Nach erfolgter Registrierung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten einerseits zum Zwecke der Einrichtung und der Verwaltung Ihres Nutzerkontos (hierfür nutzen wir etwa Ihren Benutzernamen und Ihr gehashtes Passwort). Andererseits verarbeiten wir weitere personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung des Portals typischerweise anfallen (wie Angaben zu den bestehenden Versicherungsverträgen) oder die Sie uns über die Funktionen unseres Portals zur Verfügung stellen (wie z.B. Angaben über Änderungen des Versicherungsgegenstandes oder -umfangs oder die Meldung von Schadensfällen). Die Vertrags- und Schadensinformationen können im Einzelfall auch sensible Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (etwa Gesundheitsdaten) beinhalten. Der Zweck der Datenverarbeitung ist die bestimmungsgemäße Nutzung der über unser Portal zur Verfügung gestellten Funktionen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer vorgenannten personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da diese Daten bei der von Ihnen gewünschten Nutzung des Portals notwendigerweise verarbeitet werden müssen.
Darüber hinaus verarbeiten wir technische Daten, die im Rahmen Ihrer Nutzung des Portals anfallen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, Nutzungszeiten u.ä. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist technisch erforderlich, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Kundenportals zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Nutzung des Kundenportals gespeichert. Sie werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur weiteren Speicherung verpflichtet oder im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfristen für die Geltendmachung und Ausübung von oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche(n) berechtigt.

5. Cookies
Für das Front-End Login werden bei uns lediglich Cookies für User- und Session-Informationen gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die in dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Die Nutzung von User- und Session-Cookies ist technisch notwendig, um die wesentlichen Funktionen unseres Dienstes zu gewährleisten, und liegt in unserem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese werden mit Schließen der Seite automatisch gelöscht.

6. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich weitergegeben, soweit eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung besteht.
Empfänger Ihrer Daten können neben internen auch externen Stellen wie Versicherer, andere Dienstleister oder Behörden sein.Schließen